
Prof. Dr. Dr. Jürgen Gießing
Kraftvoll und leistungsfähig – das sind Attribute, die wir zu Recht mit Gesundheit und einem attraktiven Leben verbinden. Es sind jedoch auch Eigenschaften, die wir uns mit zunehmendem Alter immer mehr erarbeiten müssen. Denn es ist Teil des biologischen Alterungsprozesses, dass die Leistungsfähigkeit aller Organsysteme nachlässt, der Energiestoffwechsel sinkt und die Muskelkraft schwindet. Wie schnell unser Körper altert, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Erbanlagen, Lebensbedingungen und Umweltfaktoren spielen eine Rolle – aber auch unser Lebensstil. Wir haben also durchaus die Möglichkeit, Einfluss darauf zu nehmen.
Im Folgenden wird aufgezeigt, wie Sie Ihre Muskeln erhalten und stärken können. Denn eine leistungsfähige Muskulatur ist die Grundlage für körperliche Fitness, Wohlbefinden und hohe Lebensqualität. Sie sorgt dafür, dass Sie aktiv und in Bewegung bleiben können, und schafft damit wichtige Voraussetzungen zum Erhalt von Gesundheit, Mobilität und selbstständiger Lebensführung. Eine gut trainierte Muskulatur stärkt den Organismus und wirkt präventiv gegen zahlreiche Erkrankungen. Was umgekehrt fortgeschrittener Muskelschwund bedeutet, ist ebenfalls Thema dieser Broschüre.
Wir möchten Sie dazu ermuntern, ein Trainingsprogramm für Ihre Muskeln zu starten. Denn es ist medizinisch erwiesen: Durch gezieltes Muskeltraining und ausreichende Versorgung mit den hierfür wichtigen Nährstoffen können Sie bis ins hohe Alter kraftvoll und leistungsfähig bleiben.
Institut für Sportwissenschaft
Universität Koblenz-Landau